10 Dinge, die Sie über Reinraum-Passboxen wissen sollten

Teilen durch:

10 Dinge, die Sie über Reinraum-Passboxen wissen sollten

Reinraum-Passboxen sind unverzichtbare Hilfsmittel, um den Transport von Gegenständen in und aus kontrollierten Umgebungen wie Laboratorien, Krankenhäusern, pharmazeutischen Einrichtungen und leichtindustriellen Bereichen zu erleichtern. In diesem Artikel gehen wir auf zehn wichtige Aspekte ein, die Sie beachten sollten, wenn Sie Reinraum-Passboxen für Ihre Einrichtung in Betracht ziehen.

Einführung in Reinraum-Pass-Boxen

Reinraum-Durchreichkästen, auch Transferklappen oder Durchreichkästen genannt, dienen dazu, die Integrität kontrollierter Umgebungen aufrechtzuerhalten, indem sie das Risiko einer Kontamination während des Transfers von Gegenständen minimieren. Sie bieten einen sicheren und kontrollierten Durchgang für Materialien zwischen zwei verschiedenen Bereichen, typischerweise einem Reinraum und einer unkontrollierten Umgebung.

Arten von Reinraum-Pass-Boxen

Reinraum-Passboxen gibt es in drei Haupttypen, die jeweils unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden:

Statische Passboxen

Statische Passboxen sind ideal für Situationen, in denen eine Belüftung innerhalb der Passbox selbst nicht erforderlich ist. Sie werden häufig für den Transfer von unempfindlichen, schnelldrehenden Produkten zwischen zwei Reinräumen verwendet.

Semi-Aktiv-Pass-Boxen

Semiaktive Passboxen bieten Flexibilität und eignen sich daher für den Bau neuer Reinräume. Sie sind mit HEPA-Filtern ausgestattet, die 99,97% an Verunreinigungen entfernen, was sie für das Erreichen höherer Reinraumzertifizierungen wertvoll macht. Diese Durchreicheboxen können auch zwischen Reinräumen und nicht validierten Bereichen eingesetzt werden.

Aktive Passboxen

Aktive Passboxen sind die bevorzugte Wahl für etablierte Reinräume. Sie sind mit integrierten Geräten für eine komplexe Luftbehandlung ausgestattet und eignen sich daher für die präzise Aufrechterhaltung kontrollierter Umgebungen.

Überlegungen zur Auswahl der richtigen Passbox

Die Auswahl der richtigen Reinraum-Passbox ist entscheidend für einen effizienten und sicheren Materialtransport. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:

Belüftung und Kontaminationsfilterung

Der Typ der Passbox sollte auf Ihre Belüftungsanforderungen abgestimmt sein. Statische, semiaktive und aktive Passboxen unterscheiden sich in ihren Belüftungs- und Kontaminationsfilterungsfähigkeiten.

Leichte Reinigung

Passboxen mit glatten Oberflächen sind leichter zu reinigen und sparen Zeit und Mühe. Außerdem sollte das Material der Abdeckung der Passierschachtel mit Reinigungsmitteln verträglich sein.

Integration in Wandsysteme

Vergewissern Sie sich, dass sich die Durchreichebox nahtlos in die Wandsysteme Ihrer Einrichtung integrieren lässt, unabhängig davon, ob diese aus Sandwichpaneelen oder Gipskartonplatten bestehen.

Luftdichtheit

Präzise Verschlussmechanismen sind unerlässlich, um die Integrität von Reinraumumgebungen zu erhalten. Passboxen mit Aluminiumprofilen und hochwertigen EPDM-Dichtungen sorgen für eine luftdichte Abdichtung.

Verriegelungsmechanismen

Verriegelungsmechanismen erhöhen die Sicherheit, da jeweils nur eine Tür geöffnet werden kann. Einige Passfächer bieten sogar elektronische Verriegelungsstifte für zusätzliche Sicherheit.

Langlebigkeit und Material

Investieren Sie in Durchreichekästen mit haltbarer Konstruktion, z. B. 50 mm dicke Aluminiumplatten oder stoßfester Edelstahl AISI 304L.

Design und Ästhetik

Eloxierte Aluminiumtüren bieten Haltbarkeit und Ästhetik. Einzigartige Passbox-Designs, die Staubansammlungen verhindern, sind eine praktische Wahl.

Luftdruckablass

Verlangen Sie einen Luftdruckablass, um einen Überdruck zu vermeiden und die Sicherheit in der Passbox zu gewährleisten.

UV-Licht für die Sterilisation

Erwägen Sie Passboxen mit keimtötendem und antibakteriellem UV-Licht, um den Schutz vor Krankheitserregern zu verbessern.

Lieferant und Support

Wählen Sie einen seriösen Anbieter, der einen ausgezeichneten Kundendienst, eine schnelle Lieferung von Zubehör und weltweite Versandoptionen bietet.

Vorteile der Verwendung von Reinraum-Passboxen

Die Verwendung von Reinraum-Passboxen bietet mehrere Vorteile, unter anderem:

  • Verbesserte Kontaminationskontrolle
  • Verbesserte Effizienz beim Materialtransfer
  • Aufrechterhaltung der Integrität des Reinraums
  • Einhaltung der Zertifizierungsstandards für Reinräume

Anwendungen von Reinraum-Pass-Boxen

Reinraum-Passboxen finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

Laboratorien

In Forschungslabors ermöglichen Passboxen den sicheren Transport von Proben und Geräten, ohne die Sauberkeit zu beeinträchtigen.

Krankenhäuser

Krankenhäuser verwenden Passboxen, um medizinisches Material und Proben zwischen sauberen und nicht sauberen Bereichen zu transportieren und so das Infektionsrisiko zu verringern.

Pharmazeutische Einrichtungen

In der Pharmazie helfen Passboxen beim Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten unter Einhaltung strenger Hygienestandards.

Leichtindustrielle Umgebungen

Reinraum-Passboxen sind in leichtindustriellen Umgebungen nützlich, um kleine Teile und Produkte mit minimalem Kontaminationsrisiko zu bewegen.

Wartung und Reinigung von Passboxen

Eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßige Reinigung der Passierschachteln sind unerlässlich, um ihre dauerhafte Funktionalität und Sauberkeit zu gewährleisten.

Wie Passboxen die Reinraumzertifizierung verbessern

Die Verwendung von Passboxen, insbesondere von solchen mit HEPA-Filtern, kann dazu beitragen, höhere Reinraumzertifizierungsstufen zu erreichen.

Sicherheitsmerkmale von Passboxen

Passboxen sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Verriegelungsmechanismen und Nottasten ausgestattet, um Unfälle beim Materialtransport zu vermeiden.

Materialien für den Bau von Passboxen

Materialien wie Aluminiumpaneele und Edelstahl werden wegen ihrer Langlebigkeit und Chemikalienbeständigkeit häufig für den Bau von Durchreichkästen verwendet.

Abschließende Überlegungen zu Reinraum-Pass-Boxen

Reinraum-Passboxen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung kontrollierter Umgebungen. Die Wahl der richtigen Passbox und die Einhaltung ordnungsgemäßer Wartungspraktiken sind wesentliche Schritte zur Gewährleistung der Integrität von Reinräumen und kontrollierten Umgebungen.

FRAGEN UND ANTWORTEN

  1. Wofür werden Reinraum-Passboxen verwendet? Reinraum-Passboxen werden verwendet, um Gegenstände sicher zwischen kontrollierten Reinraumumgebungen und unkontrollierten Bereichen zu transportieren und dabei das Risiko einer Kontamination zu minimieren.
  2. Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Passboxen in ihrer Funktionalität? Statische, semi-aktive und aktive Passboxen unterscheiden sich in Bezug auf Belüftung, Kontaminationsfilterung und Eignung für verschiedene Reinraumszenarien.
  3. Warum ist die Luftdichtheit von Passboxen wichtig? Die Luftdichtheit stellt sicher, dass während des Materialtransfers keine Verunreinigungen aus der Umgebung in den Reinraum gelangen.
  4. Was sind einige gängige Anwendungen von Reinraum-Passboxen? Reinraum-Passboxen werden in Labors, Krankenhäusern, pharmazeutischen Einrichtungen und leichtindustriellen Umgebungen für den sicheren Materialtransfer eingesetzt.
  5. Wie können Reinraum-Passboxen die Reinraumzertifizierung verbessern? Passboxen, insbesondere solche mit HEPA-Filtern, tragen zur Erreichung höherer Reinraumzertifizierungsstufen bei, indem sie das Kontaminationsrisiko beim Materialtransport verringern.
de_DEDE
Nach oben scrollen

Beginnen Sie heute

Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

eine Nachricht hinterlassen

Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Kataloge von YOUTH herunterladen

Wenden Sie sich an unser freundliches Team.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.