Top 7 kompakte mobile LAF-Wagen für kleine Labore

Teilen durch:

Top 7 kompakte mobile LAF-Wagen für kleine Labore

Kompakte mobile LAF-Wagen sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug in kleinen Labors geworden und bieten eine tragbare und effiziente Lösung für die Aufrechterhaltung steriler Umgebungen. Diese vielseitigen Geräte bieten die Vorteile der Laminar-Airflow-Technologie in einem kompakten, leicht zu manövrierenden Paket und sind damit ideal für Einrichtungen mit begrenztem Platzangebot oder solche, die flexible Reinluftlösungen benötigen.

In diesem umfassenden Leitfaden stellen wir die 7 besten kompakten mobilen LAF-Wagen für kleine Labore vor und untersuchen ihre Merkmale, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Wir gehen auf die wichtigsten Faktoren ein, die bei der Auswahl eines mobilen LAF-Wagens zu berücksichtigen sind, darunter Größe, Filtrationseffizienz, Geräuschpegel und Benutzerfreundlichkeit. Am Ende dieses Artikels werden Sie ein umfassendes Verständnis der verfügbaren Optionen haben und gut gerüstet sein, um eine fundierte Entscheidung für Ihre Laboranforderungen zu treffen.

Auf unserem Streifzug durch die Welt der kompakten mobilen LAF-Wagen entdecken wir die neuesten Innovationen in Design und Technologie, die die Arbeit in kleinen Labors revolutionieren. Von energieeffizienten Modellen bis hin zu solchen mit fortschrittlichen digitalen Steuerungen werden wir die Merkmale hervorheben, die diese 7 besten Wagen von der Konkurrenz abheben. Ganz gleich, ob Sie in der Pharmaindustrie, der Biotechnologie oder der akademischen Forschung tätig sind - in dieser Liste finden Sie mit Sicherheit einen mobilen LAF-Wagen, der Ihre speziellen Anforderungen erfüllt.

Kompakte, mobile LAF-Wagen sind für die Aufrechterhaltung steriler Bedingungen in kleinen Labors unerlässlich und bieten Flexibilität und Effizienz in einem platzsparenden Design.

Was sind die wichtigsten Merkmale, die ein kompakter mobiler LAF-Wagen aufweisen sollte?

Bei der Auswahl eines kompakten, mobilen LAF-Wagens für Ihr kleines Labor ist es wichtig, einige wichtige Merkmale zu berücksichtigen, die sich auf seine Leistung und Eignung für Ihre speziellen Anforderungen auswirken. Diese Merkmale können den Unterschied ausmachen zwischen einem Wagen, der sich nahtlos in Ihren Arbeitsablauf einfügt, und einem, der hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Zu den wichtigsten Aspekten, die es zu bewerten gilt, gehören das Filtersystem, das Luftstrommuster, die Größe und Manövrierbarkeit, die Stromversorgungsoptionen und die zusätzlichen Annehmlichkeiten. Jedes dieser Elemente trägt zur allgemeinen Effektivität und Benutzerfreundlichkeit des LAF-Wagens bei.

Gehen wir näher auf diese Merkmale ein, um ihre Bedeutung für den Betrieb kleiner Labors zu verstehen. Ein hochwertiges Filtersystem, in der Regel mit HEPA- oder ULPA-Filtern, ist der Eckpfeiler eines jeden effektiven LAF-Wagens. Das Luftstrommuster, ob vertikal oder horizontal, sollte für Ihre spezifischen Anwendungen geeignet sein. Größe und Manövrierbarkeit sind in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot von entscheidender Bedeutung, während Stromversorgungsoptionen wie ein Batterie-Backup die Flexibilität erhöhen können. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie LED-Beleuchtung, digitale Anzeigen und Aufbewahrungsmöglichkeiten können die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.

Zu den wichtigsten Merkmalen der kompakten, mobilen LAF-Wagen gehören HEPA/ULPA-Filterung, anpassbare Luftstrommuster, kompaktes Design und fortschrittliche Steuersysteme für optimale Leistung in kleinen Labors.

MerkmalBeschreibungBedeutung
FiltrierungHEPA/ULPA-FilterUnerlässlich für die Aufrechterhaltung steriler Bedingungen
LuftstromVertikal oder horizontalBestimmt die Eignung für bestimmte Anwendungen
GrößeKompakt und wendigEntscheidend für kleine Laborräume
StromAC- und/oder BatterieoptionenErhöht die Flexibilität und Portabilität
KontrolliertDigitale Anzeige und ÜberwachungVerbessert die Benutzerfreundlichkeit und Präzision

Die Kenntnis dieser Hauptmerkmale hilft Ihnen bei der Auswahl eines kompakten, mobilen LAF-Wagens, der nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch an künftige Anforderungen angepasst werden kann und somit eine sinnvolle Investition für Ihr kleines Labor darstellt.

Wie wirkt sich die Richtung des Luftstroms auf die Wirksamkeit eines kompakten mobilen LAF-Wagens aus?

Die Richtung des Luftstroms in einem kompakten mobilen LAF-Wagen spielt eine entscheidende Rolle für seine Effektivität und Eignung für verschiedene Anwendungen. Wenn Sie die Auswirkungen des vertikalen und des horizontalen Luftstroms verstehen, können Sie den richtigen Wagen für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Vertikale Wagen mit laminarer Luftströmung leiten die gefilterte Luft in der Regel von der Oberseite des Geräts nach unten und erzeugen so einen schützenden Vorhang aus sauberer Luft über der Arbeitsfläche. Diese Konstruktion ist besonders effektiv für Anwendungen, bei denen der Schutz des Produkts vor Verunreinigungen in der Luft im Vordergrund steht. Horizontale Wagen mit laminarer Luftströmung hingegen leiten die Luft von der Rückseite des Geräts nach vorne und sorgen so für eine saubere Luftumgebung, die sowohl das Produkt als auch den Bediener optimal schützt.

Die Wahl zwischen vertikaler und horizontaler Luftströmung hängt von Faktoren wie der Art der durchzuführenden Arbeit, dem erforderlichen Schutzniveau und der Ergonomie des Arbeitsvorgangs ab. Vertikale Strömungsgeräte werden häufig für die sterile Aufbereitung in der Pharmazie bevorzugt, während horizontale Strömungsgeräte für die Elektronikmontage oder bestimmte Anwendungen in der Biowissenschaft besser geeignet sein können.

Die Richtung des Luftstroms in einem kompakten, mobilen LAF-Wagen hat einen erheblichen Einfluss auf seine Wirksamkeit, wobei der vertikale Luftstrom einen besseren Produktschutz bietet und der horizontale Luftstrom sowohl das Produkt als auch den Bediener schützt.

Richtung des LuftstromsAm besten fürVorteile
VertikalSterile Aufbereitung, ZellkulturÜberlegener Produktschutz
HorizontalElektronikmontage, PCR-EinrichtungAusgewogener Produkt- und Bedienerschutz

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Richtung des Luftstroms bei der Auswahl eines kompakten, mobilen LAF-Wagens ein entscheidender Faktor ist. Indem Sie das Luftstrommuster auf Ihre spezifischen Anwendungen abstimmen, können Sie optimale Leistung und Schutz in Ihrer kleinen Laborumgebung gewährleisten.

Welche Rolle spielt die Filtrationseffizienz bei der Leistung von kompakten mobilen LAF-Wagen?

Die Filtrationseffizienz ist ein Eckpfeiler der Leistung kompakter mobiler LAF-Wagen und wirkt sich direkt auf die Sauberkeit der Arbeitsumgebung und den Schutz von Proben und Bedienern aus. HEPA-Filter (High-Efficiency Particle Air) und ULPA-Filter (Ultra-Low Penetration Air) sind die Industriestandards für diese Geräte, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.

HEPA-Filter, die 99,97% der Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern entfernen, werden am häufigsten in kompakten mobilen LAF-Wagen verwendet. Sie bieten eine hervorragende Filtration für die meisten Laboranwendungen und gewährleisten eine saubere Umgebung für sensible Verfahren. ULPA-Filter bieten mit ihrer Fähigkeit, 99,9995% von Partikeln mit einer Größe von 0,12 Mikrometern zu entfernen, eine noch höhere Filtrationseffizienz und sind damit ideal für ultrareine Umgebungen oder besonders empfindliche Anwendungen.

Die Wahl zwischen HEPA- und ULPA-Filtern hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Laborarbeit ab. ULPA-Filter bieten zwar eine bessere Filtration, sind aber in der Regel auch mit höheren Kosten verbunden und müssen häufiger ausgetauscht werden. Es ist wichtig, das Gleichgewicht zwischen Filtrationseffizienz, Betriebskosten und dem für Ihre Anwendungen erforderlichen Reinheitsgrad zu berücksichtigen.

Die Filtrationseffizienz kompakter mobiler LAF-Wagen, die durch den Einsatz von HEPA- oder ULPA-Filtern bestimmt wird, ist für die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung und den Schutz empfindlicher Materialien in kleinen Labors von entscheidender Bedeutung.

Filter TypWirkungsgradPartikelgrößeAm besten für
HEPA99.97%0,3 MikrometerAllgemeiner Laborgebrauch, die meisten Anwendungen
ULPA99.9995%0,12 MikrometerUltrareine Umgebungen, hochsensible Arbeit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis der Rolle der Filtrationseffizienz bei kompakten mobilen LAF-Wagen für die Auswahl des richtigen Geräts für Ihr kleines Labor unerlässlich ist. Indem Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und das erforderliche Filtrationsniveau sorgfältig abwägen, können Sie sicherstellen, dass der von Ihnen gewählte Wagen ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosteneffizienz bietet.

Wie können kompakte mobile LAF-Wagen den unterschiedlichen Platzverhältnissen in kleinen Labors gerecht werden?

Die kompakten, mobilen LAF-Wagen wurden unter dem Gesichtspunkt der Platzersparnis entwickelt und sind daher die ideale Lösung für kleine Labore mit unterschiedlichen räumlichen Einschränkungen. Diese Geräte bieten die Vorteile der Laminar-Airflow-Technologie auf einer deutlich kleineren Grundfläche als herkömmliche stationäre LAF-Schränke und ermöglichen so eine größere Flexibilität bei der Gestaltung und Nutzung des Labors.

Das kompakte Design dieser Wagen umfasst in der Regel Merkmale wie einziehbare Seitenteile, höhenverstellbare Arbeitsflächen und schlanke Profile, um die Raumnutzung zu maximieren. Einige Modelle bieten modulare Konfigurationen, die es den Laboren ermöglichen, den Wagen an spezifische räumliche Anforderungen anzupassen oder die Funktionalität zu erweitern, wenn sich die Anforderungen ändern.

Die Manövrierbarkeit ist ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Bewältigung von Platzproblemen. Hochwertige Rollen ermöglichen ein einfaches Bewegen des Wagens zwischen Arbeitsplätzen oder Lagerbereichen, während Feststellmechanismen die Stabilität während der Nutzung gewährleisten. Diese Mobilität trägt nicht nur zu einer effizienten Raumnutzung bei, sondern ermöglicht auch eine einfache Reinigung und Wartung der Umgebung.

Die kompakten, mobilen LAF-Wagen wurden entwickelt, um die Raumeffizienz in kleinen Labors zu maximieren. Sie bieten flexible Konfigurationen und sind leicht zu manövrieren, um unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten gerecht zu werden, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

MerkmalNutzen SieAuswirkungen auf die Raumausnutzung
Einziehbare SeitenwändeEinstellbarer ArbeitsbereichErmöglicht die Anpassung an den verfügbaren Platz
Einstellbare HöheErgonomische FlexibilitätPasst bei Nichtgebrauch unter Standard-Labortische
Schlankes ProfilMinimaler FußabdruckMaximiert die verfügbare Bodenfläche
Hochwertige RollenLeichte MobilitätErmöglicht flexible Laborlayouts und effiziente Raumnutzung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anpassungsfähigkeit kompakter, mobiler LAF-Wagen an verschiedene räumliche Gegebenheiten ein bedeutender Vorteil für kleine Labors ist. Durch die Wahl eines Wagens mit der richtigen Kombination aus Größe, Mobilität und Konfigurierbarkeit können Labore ihren begrenzten Raum optimieren und gleichzeitig eine hochwertige, sterile Arbeitsumgebung aufrechterhalten.

Welche energieeffizienten Merkmale weisen moderne kompakte mobile LAF-Wagen auf?

Energieeffizienz ist bei der Entwicklung von Laborgeräten zu einem vorrangigen Anliegen geworden, und kompakte mobile LAF-Wagen bilden hier keine Ausnahme. Moderne Geräte verfügen über eine Reihe von Merkmalen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu senken, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, was zu Kosteneinsparungen und einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.

Eine der wichtigsten Energiesparfunktionen moderner LAF-Wagen ist der Einsatz energieeffizienter EC-Motoren (Electronically Commutated). Diese Motoren verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Wechselstrommotoren und bieten gleichzeitig eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern trägt auch zu einem niedrigeren Geräuschpegel und einer längeren Lebensdauer des Motors bei.

Moderne Steuerungssysteme spielen eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz. Viele moderne LAF-Wagen verfügen über intelligente Steuerungen, die die Gebläsedrehzahl automatisch an die Filterbeladung und den Luftstrombedarf anpassen. Einige Geräte verfügen auch über einen Ruhemodus oder eine automatische Abschaltfunktion, wenn sie nicht in Gebrauch sind, was den unnötigen Energieverbrauch weiter reduziert.

Moderne kompakte mobile LAF-Wagen verfügen über energieeffiziente Merkmale wie EC-Motoren, intelligente Steuersysteme und LED-Beleuchtung, die den Stromverbrauch und die Betriebskosten in kleinen Labors erheblich senken.

Energieeffizientes MerkmalNutzen SieEnergieeinsparungspotenzial
EC-MotorenGeringerer Stromverbrauch, präzise SteuerungReduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 30%
Intelligente SteuerelementeAutomatische Einstellung der Lüftergeschwindigkeit15-20% Energieeinsparungen
LED-BeleuchtungGeringere Leistungsaufnahme, längere LebensdauerBis zu 75% weniger Energie als Leuchtstofflampen
SchlafmodusReduziert den Stromverbrauch bei InaktivitätVariabel, abhängig vom Nutzungsverhalten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die energieeffizienten Funktionen moderner kompakter mobiler LAF-Wagen nicht nur zu Kosteneinsparungen beitragen, sondern auch mit nachhaltigen Laborpraktiken in Einklang stehen. Bei der Auswahl eines Wagens für Ihr kleines Labor kann die Berücksichtigung dieser energiesparenden Funktionen zu langfristigen Vorteilen sowohl bei den Betriebskosten als auch bei der Umweltbelastung führen.

Wie wirkt sich der Geräuschpegel auf die Nutzbarkeit kompakter mobiler LAF-Wagen in kleinen Laborumgebungen aus?

Der Geräuschpegel ist ein entscheidender Faktor für die Nutzbarkeit kompakter mobiler LAF-Wagen, insbesondere in kleinen Laborumgebungen, wo der Platz begrenzt ist und Geräusche leicht störend wirken können. Die Auswirkungen von Lärm auf den Laborbetrieb, den Arbeitskomfort und die Gesamtproduktivität können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden und sind daher ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl eines LAF-Wagens.

Moderne kompakte mobile LAF-Wagen sind auf Geräuschreduzierung ausgelegt und verwenden verschiedene Technologien zur Minimierung der Geräuschentwicklung. Dazu gehören fortschrittliche Lüfterdesigns, schalldämpfende Materialien und optimierte Luftstrommuster. Viele Hersteller geben inzwischen den Geräuschpegel ihrer Geräte in Dezibel (dB) an, was einen einfachen Vergleich ermöglicht.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein niedriger Geräuschpegel zwar generell wünschenswert ist, aber nicht auf Kosten der Leistung gehen darf. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen effektivem Luftstrom, Filtrationseffizienz und akzeptabler Geräuschentwicklung zu finden. Einige Geräte bieten einstellbare Gebläsedrehzahlen, die es dem Benutzer ermöglichen, das optimale Gleichgewicht zwischen Leistung und Geräuschpegel je nach seinen spezifischen Bedürfnissen zu finden.

Niedrige Geräuschpegel in kompakten mobilen LAF-Wagen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer komfortablen und produktiven Arbeitsumgebung in kleinen Labors, wobei moderne Geräte eine optimale Leistung bei einer Schallleistung von unter 55 dB erreichen.

Lärmpegel (dB)Wahrgenommene LautheitAuswirkungen auf die Laborumgebung
< 50 dBSehr leiseIdeal für konzentrationsintensives Arbeiten
50-55 dBRuhigGeeignet für die meisten Laborumgebungen
55-60 dBMäßigMöglicherweise muss die Stimme zur Kommunikation erhoben werden
> 60 dBLauterPotentiell störend, Gehörschutz kann erforderlich sein

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Geräuschpegel eine wichtige Rolle für die Nutzbarkeit kompakter mobiler LAF-Wagen in kleinen Laborumgebungen spielt. Bei der Auswahl eines Geräts ist es wichtig, nicht nur die angegebenen Geräuschpegel zu berücksichtigen, sondern auch, wie diese mit Ihren spezifischen Laboranforderungen und Arbeitsbedingungen übereinstimmen. YOUTH bietet eine Reihe kompakter, mobiler LAF-Wagen an, die optimale Leistung bei niedrigem Geräuschpegel bieten und so eine komfortable und produktive Laborumgebung gewährleisten.

Welche Wartungsanforderungen sollten für kompakte mobile LAF-Wagen berücksichtigt werden?

Die Wartung ist ein entscheidender Aspekt des Besitzes und Betriebs eines kompakten mobilen LAF-Wagens. Sie wirkt sich direkt auf seine Leistung, Langlebigkeit und die Sterilität Ihrer Laborumgebung aus. Das Verständnis und die Einhaltung ordnungsgemäßer Wartungsverfahren stellen sicher, dass Ihr LAF-Wagen über lange Zeit optimal und sicher funktioniert.

Der regelmäßige Austausch der Filter ist vielleicht die wichtigste Wartungsaufgabe für jeden LAF-Wagen. HEPA- oder ULPA-Filter müssen in der Regel alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden, je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen. Es ist jedoch wichtig, die Filterleistung zu überwachen und sie bei Bedarf früher zu ersetzen. Viele moderne Wagen sind mit Filterüberwachungssystemen ausgestattet, die den Benutzer warnen, wenn ein Austausch fällig ist.

Reinigung und Desinfektion sind ebenfalls wichtige Wartungsarbeiten. Die Arbeitsfläche, die Seiten und das Äußere des Wagens sollten regelmäßig mit geeigneten Desinfektionsmitteln gereinigt werden. Es ist wichtig, die Richtlinien des Herstellers für die Reinigungsverfahren zu befolgen, um eine Beschädigung der empfindlichen Komponenten zu vermeiden. Einige Wagen verfügen über leicht abnehmbare Arbeitsflächen oder modulare Designs, die eine gründliche Reinigung erleichtern.

Die regelmäßige Wartung kompakter mobiler LAF-Wagen, einschließlich Filteraustausch, Reinigung und Kalibrierung, ist für die Gewährleistung einer gleichbleibenden Leistung und die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung in kleinen Labors unerlässlich.

Wartung AufgabeFrequenzBedeutung
Austausch des FiltersAlle 3-5 Jahre oder nach BedarfEntscheidend für die Erhaltung der Luftqualität
OberflächenreinigungTäglich oder nach jedem GebrauchGewährleistet die Sterilität des Arbeitsbereichs
Überprüfung der LuftströmungJährlich oder halbjährlichBestätigt das ordnungsgemäße Funktionieren
Motor-/LüfterinspektionJährlichVerhindert unerwartete Pannen
KalibrierungGemäß den Richtlinien des HerstellersGewährleistet die Genauigkeit von Kontrollen und Sensoren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Berücksichtigung des Wartungsbedarfs kompakter mobiler LAF-Wagen bei der Auswahl und dem Betrieb dieser Geräte in kleinen Labors entscheidend ist. Eine regelmäßige Wartung gewährleistet nicht nur eine optimale Leistung, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Geräte und sorgt so für eine bessere Investitionsrendite. Die Kompakter mobiler LAF-Wagen Die von YOUTH angebotenen Geräte sind wartungsfreundlich konzipiert und verfügen über leicht zugängliche Komponenten und klare Wartungsrichtlinien, die den Benutzern helfen, ihre Geräte in bestem Zustand zu halten.

Schlussfolgerung

Kompakte mobile LAF-Wagen haben die Art und Weise revolutioniert, wie kleine Labore sterile Umgebungen aufrechterhalten. Sie bieten Flexibilität, Effizienz und Leistung in einem platzsparenden Design. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Merkmale, Überlegungen und Innovationen untersucht, die die 7 besten kompakten mobilen LAF-Wagen für kleine Labore ausmachen.

Von der Bedeutung der Luftstromrichtung und der Filtrationseffizienz bis hin zu den Auswirkungen des Geräuschpegels und energieeffizienter Funktionen haben wir die entscheidenden Aspekte behandelt, die Laborleiter und Forscher bei der Auswahl eines LAF-Wagens berücksichtigen müssen. Wir haben auch die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Wartung für die Gewährleistung einer langfristigen Leistung und Zuverlässigkeit hervorgehoben.

Die heute erhältlichen kompakten mobilen LAF-Wagen stellen den neuesten Stand der Reinlufttechnologie dar. Sie kombinieren fortschrittliche Filtersysteme, intelligente Steuerungen und ergonomisches Design, um den unterschiedlichen Anforderungen kleiner Laborumgebungen gerecht zu werden. Ganz gleich, ob Sie in der pharmazeutischen Forschung, in der Biotechnologie oder im akademischen Bereich arbeiten, es gibt einen kompakten mobilen LAF-Wagen, der die Möglichkeiten und Arbeitsabläufe in Ihrem Labor verbessern kann.

Mit der Weiterentwicklung der Labore wird die Nachfrage nach flexiblen, effizienten und leistungsstarken Reinluftlösungen weiter steigen. Wenn Sie die Merkmale und Vorteile kompakter mobiler LAF-Wagen kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch für zukünftige Herausforderungen geeignet ist.

Denken Sie daran, dass der richtige LAF-Wagen eine Investition in die Produktivität, Sicherheit und Forschungsqualität Ihres Labors ist. Wenn Sie die von uns besprochenen Faktoren sorgfältig abwägen und die Optionen namhafter Hersteller wie YOUTH prüfen, können Sie einen kompakten mobilen LAF-Wagen finden, der perfekt zu den Anforderungen Ihres kleinen Labors passt und eine sterile und effiziente Arbeitsumgebung für die nächsten Jahre gewährleistet.

Externe Ressourcen

  1. Mobiler LAF-Schrank / Laminar Air Flow Trolley in der pharmazeutischen Industrie - Auf dieser Seite wird ein mobiler LAF-Schrank beschrieben, der für die pharmazeutische Industrie entwickelt wurde und eine lokale statische ISO 5 (Klasse 100) saubere Arbeitsumgebung bietet. Er zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch, ein intelligentes Steuerungssystem und die Einhaltung der GMP-Normen aus.

  2. LAF-Wagen - CARLO ERBA Reagents GmbH - Diese Ressource beschreibt einen horizontalen LAF-Wagen, der für die Lagerung und den Transport von kontaminationsanfälligen Produkten verwendet wird. Der Wagen ist mit einer unabhängigen Stromversorgung, H14 HEPA-Filtern und einer automatischen Luftgeschwindigkeitsregelung ausgestattet.

  3. Mobile LAF-Wagen - Faster srl - Die mobilen LAF-Wagen von Faster sind für die Lagerung und den Transport empfindlicher Produkte zwischen klassifizierten Bereichen konzipiert. Diese Wagen sorgen mit Hilfe einer USV-betriebenen Batterie für einen laminaren Luftstrom nach ISO 5 und verfügen über eine Edelstahlkonstruktion und HEPA/ULPA-Filter mit niedrigem Druckabfall.

  1. Mobile Laminar Flow Arbeitsstationen - NuAire - Die mobilen Laminar-Flow-Arbeitsplätze von NuAire sind so konzipiert, dass sie eine saubere und kontrollierte Umgebung für verschiedene Anwendungen bieten. Diese Arbeitsplätze sind mit HEPA-Filtern ausgestattet und können an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

  2. Kompakte Laminar Flow Carts - Baker - Die kompakten Laminar-Flow-Wagen von Baker sind für den Einsatz in Reinräumen und Labors konzipiert und bieten eine mobile Lösung für die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung. Diese Wagen verfügen über HEPA-Filterung und sind für einfache Mobilität ausgelegt.

  3. Mobile Laminar Air Flow Trolleys - Waldner - Die mobilen Laminar-Air-Flow-Wagen von Waldner werden in Reinraumumgebungen eingesetzt, um empfindliche Produkte unter Aufrechterhaltung einer sterilen Atmosphäre zu transportieren. Diese Wagen sind mit modernen Filtersystemen und Stromversorgungsoptionen ausgestattet.

de_DEDE
Nach oben scrollen

Frei zu fragen

Kontaktieren Sie uns direkt: [email protected]

Frei zu fragen

Kontakt

Kontaktieren Sie uns direkt: [email protected]